Wenn wir etwas beginnen und wir dabei auch im Sinne haben, davon etwas zu ernten, suchen wir uns einen guten Platz aus. Dabei kann der Platz auch stellvertretend sein für eine Partnerschaft, ein Projekt, ein möglicher Kunde oder einen Werbekanal.

Es gilt dann, die Bedingungen und Voraussetzungen zu prüfen. Dazu braucht es eine Vision, eine Planung, danach eine Umsetzung und zum Schluss darf dann hoffentlich eine Ernte eingefahren und gefeiert werden.

Dabei kann Unerwartetes eintreten, es gilt dann darauf zu reagieren, umzudenken, neu zu planen und anzupassen. Geduld haben, auszuprobieren, herauszufinden und dabei für folgende Projektezu lernen ist schön und wir selber wachsen dabei ebenfalls.

Nun kann ich nur für mich sprechen, wenn ich sehe, was ich im Frühjahr angestossen und ausgesät habe und was es nun zu ernten gibt.

Die nicht so erfolgreichen Ernten gilt es zu analysieren und herauszufinden, was nicht geklappt hat, was besser/anders/nicht mehr gemacht werden soll. Die erfolgreichen Ernten gilt es ordentlich zu feiern, zu geniessen und darauf aufzubauen und weiterzumachen.

Die schöne Herbstzeit lädt ein zum geniessen, herunterfahren, sich langsam vorzubereiten auf die ruhigere, kältere Winterzeit. Sich vermehrt wieder drinnen einzurichten, offene Themen nochmals anzugehen und möglicherweise abzuschliessen, auch die etwas langwierigeren.

Es ergibt sich dann Zeit, um neue Visionen zu brüten und mit neuem Elan anzupacken.